Meine Einschätzung: damit sollten Anleihegläubiger weichgeklopft werden dem Debt-to-Equtiy-Swap zuzustimmen....
Bläsi und Dürr haben vor 2 Jahren 60 Mio Anleihekapital aufgenommen und im wesentlichen für Tochtergesellschaften in Russland verwendet....
Jetzt (Mai 2015) sahen sie sich nicht in der Lage den fälligen Jahrescoupon zu zahlen.....
Becker führte aus die spezielle Rechtssituation in Russland lasse es unmöglich erscheinen dieses Geld zurückzuerlangen....
Da kann ich nur sagen, hier ist zu prüfen ob die beiden Geschäftsführer Bläsi und Dürr (mit profunden Russlandkenntnissen) nicht untreu gehandelt haben.....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen