Wie stimmt die DIU e.V. im Rahmen der Gläubigerversammlung ab?
Die DIU e.V. wird voraussichtlich wie folgt abstimmen:
TOP 1: Bestellung eines Gemeinsamen Vertreters für alle Anleihegläubiger der
Ekotechnika-Anleihe
Wir stehen wird dem Vorschlag der Gesellschaft, die One Square Advisory Services GmbH (OSA)
zum Gemeinsamen Vertreter aller Anleihegläubiger zu bestellen, ablehnend gegenüber. Die DIU
e.V. hat deshalb einen Gegenantrag eingereicht. In diesem Gegenantrag schlagen wir vor, Herrn
Dipl.-Kfm. Jochen Knoesel zum Gemeinsamen Vertreter für alle Anleihegläubiger bestellen zu
lassen. Herr Knoesel verfügt über langjährige Expertise im Kapitalmarktrecht und ist seit Beginn
seiner beruflichen Karriere ausschließlich im Interesse von Privatanlegern tätig geworden.
Deshalb unterliegt Herr Knoesel keinerlei Interessenskonflikt. Herr Knoesel war nach seinem
Studium der Betriebswirtschaftslehre von 1992 bis 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Lehrstuhl Prof. Dr. Ekkehard Wenger an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Sein
Hauptforschungsgebiet war dabei der Minderheitenschutz in deutschen Aktiengesellschaften.
Gerade im Fall der Ekotechnika, bei der laut Einladung zur Gläubigerversammlung das gesamte
Anleihekapital in Aktienkapital umgewandelt werden soll, ist das Know-how von Herrn Knoesel
essentiell wichtig. Wenn bei diesem Punkt über die Bestellung der One Square Advisory Services
GmbH abgestimmt wird, wird die DIU e.V. mit „Nein“ stimmen. Für den Fall, dass über den
Gegenantrag der DIU abgestimmt wird, wird die DIU natürlich mit „Ja“ stimmen.
http://www.diuev.de/assets/uploads/anleihedatenbank/ekotechnika-gmbh_13-18/newsletter/Uebernahmeangebot-Ekotechnika.pdf
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen